Neuer Vereinsvorstand gewählt
Auf der letzten Mitgliederversammlung des Vereins am 23.05.2019 wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt:
Schach für jung, alt und dazwischen in Borbeck
Auf der letzten Mitgliederversammlung des Vereins am 23.05.2019 wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt:
Mit Katernberg haben wir einen der Mitgliederstärksten Vereine in Deutschland in unserem Bezirk. Da verwundert es nicht, das gleich zwei Mannschaften (4 und 5) zu unseren Gegnern in der Verbandsbezirksliga gehören. In der 5 Runde (vor zwei Wochen) mußten wir zu Katernberg 4 "reisen", die ein Quintet an der Tabellenspitze anführten.
Es begann alles andere als gut für uns, denn der Gegner von Christian Welz übte starken Druc auf seine Stellung aus. Christian schaffte nicht die dringend benötigte Befreiung. Nach dem sein Gegner auch noch die Brechstange
auspackte, war der Weg zu Christians König frei, was das Ende der Partie einläutete.
Andreas Kalkhoff geriet auch unter Druck, konnte sich aber revanchieren, in dem er einen Isolanie seines Gegners belagerte. Da sich keiner der Kontrahenten traute zum entscheidenden Schlag auszuholen, einigte man sich auf Remis.
Olaf Dippel versuchte seinen Raumvorteil auszunutzen, den er sich mit zwei(?) Bauern erkauft hatte. Zwar konnte Olaf die Bauernminorität wieder ausgleich, dafür musste er aber einen entfernten Freibauern zulassen. Da er nur einen Springer behielt und sein Gegner einen Läufer, geriet er irgendwann in Zugzwang, und verlor so die Partie.
Mit jeweils 4,5 aus 9 kehren beide aus dem Kneipport zurück: http://www.chessorg.de/bad_woerishofen.php
Glücklicherweise gewann Buer im Abstiegskampf gegen Bochum-Gerthe, so dass Weiße Dame jetzt zwei Mannschaftspunkte Vorsprung vor dem Tabellensiebten Buer hat. Die Erstvertretung kann damit theoretisch aber immer noch absteigen.
Am vergangenen Sonntag (09.03.) musste die zweite Mannschaft nach Bönen. Die erste schlechte Nachricht gab es bereits um 10 Uhr, als unser Vorsitzender krankheitsbedingt absagen musste. Zum Glück konnte Christan Welz als Ersatzmann kurzfristig einspringen. Da auch unser Spitzenbrett (Patrick Friedrich) verhindert war, ging es mit zwei Ersatzleuten nach Bönen. Die Voraussetzungen waren also nicht so gut.