Favoriten setzen sich durch
Am vergangenen Sonntag musste die Zweite in der Verbandsklasse gegen den Oberhausener SV 2 spielen. Die Oberhausener galten dabei als Favorit, da sie an allen Brettern etwa 100 DWZ-Punkte mehr aufweisen konnten.
Schach für jung, alt und dazwischen in Borbeck
Am vergangenen Sonntag musste die Zweite in der Verbandsklasse gegen den Oberhausener SV 2 spielen. Die Oberhausener galten dabei als Favorit, da sie an allen Brettern etwa 100 DWZ-Punkte mehr aufweisen konnten.
Am vergangenen Sonntag fing für die 2. Mannschaft die neue Saison in der Verbandsklasse an.
Im ersten Spiel mussten wir zu der Erstvertretung von Eichlinghofen nach Dortmund. Den ersten
Aufreger gab es dann auch schon vor der Abfahrt, als Hartmut Klasmeier auf Grund eines defekten
Autos abgeholt werden musste. Dirk Hünemeyer und Sebastian Korste machten sich zwar direkt
auf den Weg, doch gerieten sie bei Bochum in einen Stau. Dadurch kamen sie erst 20 Minuten
nach Spielbeginn an. An den anderen Brettern fing das Spiel pünktlich an.
In der Kreisliga wiederholte sich am vergangenen Sonntag die letzte Begegung der vergangenen Saison mit umgekehrtem Gastrecht. Unsere vierte Mannschaft traf also auf Jolly Jumper, welche in Bestbesetzung antraten. Dasselbe galt zwar auch für unsere Mannschaft, jedoch gab an den ersten Brettern ein deutlichen Spielstärkenunterschied.
Den letzten Heimkampf konnte unsere Erstvertretung gegen den Schachverein Kamen gewinnen.Der Rückstand zum Tabellenersten aus Hamm beträgt nur 1,5 Brettpunkte. Da der direkte Vergleich verloren ging, sind es gefühlte zwei Brettpunkte. In den letzten beiden Mannschaftskämpfen wird noch Recklinghausen und Dortmund gereicht. Der Aufstieg ist aus eigene Kraft nicht zu bewerkstelligen. Schützenhilfe kann aus Holsterhausen kommen. Ein hoher Sieg gegen die vom Abstieg bedrohten Recklinghäuser wäre hilfreich.